Virtuelle Räume für Selbsthilfegruppen
kostenfrei, sicher, einfach
Endlich ist es soweit: Das Virtuelle Haus der Selbsthilfe NRW öffnet seine Türen. Ab sofort können Selbsthilfegruppen kostenfrei virtuelle Räume für ihre Treffen buchen. Entwickelt wurde die Plattform speziell für Selbsthilfegruppen und deren Anforderungen.
Sicherer Austausch
So entspricht die Plattform der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Genutzt wird für die Treffen das für die Selbsthilfe empfohlene Videokonferenzsystem Jitsi. Zudem laufen die virtuellen Gruppentreffen über Server in NRW – was auch eine stabile Verbindung während eines Treffens gewährleistet. Und: Es werden keine Daten zur Weiterverarbeitung für kommerzielle Zwecke genutzt. Träger vom Virtuellen Haus der Selbsthilfe NRW ist der Paritätische NRW.
Einfache Bedienung
Betreten werden kann das Virtuelle Haus der Selbsthilfe NRW unkompliziert über den Browser. Die zusätzliche Installation einer App ist nicht notwendig (außer bei Mobilgeräten). Räume für Gruppentreffen können von Selbsthilfegruppen leicht und eigenständig über ein übersichtliches Menü reserviert werden.
Einen Zugang erhalten interessierte Selbsthilfegruppen über das Selbsthilfe-Büro Kreis